Mission X 2023 - All Systems Go!

Das Projekt im Schuljahr 2014/15

19 Klassen aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark und aus Kärnten waren dieses Jahr aktiv dabei! Alle Teams haben Großartiges geleistet und 8 Klassen haben am 14. April beim Abschlussevent im Ars Electronica Center in Linz ihre "Weltraum-Oscars" abgeholt. Bestes Team wurden dieses Jahr die "Bäronauten" der Volksschule Wiener Neudorf aus Niederösterreich. Wir gratulieren ganz herzlich.

Die Highlights 2015 waren: 

Mission X auf Facebook: Hier findet ihr auch die Bilder der Preisverleihung in Linz am 14.4., die Nachlese zum In-Flight-Call am 24.3. sowie die Panoramabilder der Teams in den Klassen und alles möglich mehr zu Mission X 2015!

Das Projekt im Schuljahr 2013/14

Am 24.4.2014 fand im Technischen Museum in Wien der diesjährige Abschlussevent satt. Es war ein super Fest und 14 Klassen waren mit dabei.

Die besten drei Teams waren:

  • "The Twinkling Stars" der VS 22 Ponfeld, Kärnten
  • "DaVinci Space Agents" der DaVinci Schule am Gut, Niederösterreich
  • "Space PiSi" der PVS Zwi Perez Chajes Schule, Wien

Weitere Oscars gab es für

  • "Spaceteam9" der VS Grünentorgasse 9, Wien
  • "Star Kids" der GEPS Braunhubergasse, Wien
  • "Space Hamsters" der GEPS II Alterlaa, Wien
  • "Space Kids" der Volksschule Kematen an der Ybbs, Oberösterreich
  • "Astrokids" der Volksschule Tullnerbach, Niederösterreich
  • "Power Kids" der GTVS Lorenz Mandl Gasse, Wien
  • "4c Neulandschule" der VS Neulandschule, Wien
  • "Space Pirates" der GTVS Rosa Jochmann, Wien
  • "Galaxy Kids" der VS am Tabor, Burgenland
  • "Space Grims" der VS Grimmenstein, Niederösterreich
  • "Sternenkrieger" der Volksschule Großmugl, Niederösterreich

Internationaler Abschlussevent in Belgien

Vom 19.-21. Juni 2014 fand am Eurospace Center in Belgien der internationale Abschlussevent statt. Neben Klassen aus Belgien, Italien und Großbritannien kam auch das Team der "DaVinci Space Agents" der DaVinci Schule am Gut aus Niederösterreich nach Belgien. Gemeinsam erlebten die Klassen drei spannende Tage. Es galt erneut wie Astronauten zu trainieren und Übungen und Experimente wie etwa den Moonwalk, den Rotation Chair, eine Schwerelosigkeitssimulation und den Space-Shuttle Simulator zu meistern. Das Filmteam von "NASA Edge" war bei allen Aktivitäten dabei und ein 23 Minuten Film wird in den nächsten Wochen hier zu finden sein. Watch Out!

Das Projekt im Schuljahr 2012/13

Mission X Finale des internationalen Schulwettbewerbes

2012/13 nahmen in Österreich 16 Klassen am Projekt teil. Am 12.4.2013 fand im Technischen Museum in Wien die Abschlussveranstaltung für Österreich statt. Als Stargast konnten die Kinder den österreichischen Astronauten Franz Viehböck, welcher 1991 ins All flog und in der Raumstation MIR die Erde eine Woche lang umkreiste, persönlich befragen. Sechs Klassen zeigten kurze Präsentationen und danach gab es die Verleihung der "Weltraumoscars". Gesamtgewinner sind die Teams der "Spacekids Alterlaa" aus Wien sowie die "Galaxy Surfers UM" aus Untermieming in Tirol. Wir gratulieren sehr herzlich.

Folgende Teams waren 2012/13 mit dabei:

  • "Franziskusforscher" der Volksschule St. Franziskus, 1030 Wien
  • "Raumschiffahrer" der OSV Kleistgasse, 1030 Wien
  • "Astrolöwen XL2113" der Reformpädagogischen Volksschule, 1120 Wien
  • "Astronax4A22" der Global Education Primary School, 1130 Wien
  • "Mondratten" der VBS 19 Grinzinger Straße, 1190 Wien
  • "Spacecats" der VS 20 Leystraße, 1200 Wien
  • "Lavanauten" der OSV Lavantgasse, 1210 Wien
  • "Power Express 10000" der Offenen Volksschule, 1210 Wien
  • "Moonkids" der VS Breitenlee, 1220 Wien
  • "Space-Kids Alterlaa" GEPS 23 Alterlaa, 1230 Wien
  • "Team Spacekids Abtenall" der VS Abtenau, 5441 Abtenau, Salzburg
  • "Bramberger Sternenbummler" der VS Bramberg am Wildkogel, 5733 Bramberg am Wildkogel, Salzburg
  • "Apollo Schwaz 1" der VS Johannes Messner, 6130 Schwaz, Tirol
  • "Galaxy Surfers UM" der VS Untermieming, 6414 Mieming, Tirol
  • "Styrian Astronauts" der VS Tobelbad, 8144 Tobelbad, Steiermark
  • "Mondkinder" der VS 1 Klagenfurt, 9020 Klagenfurt, Kärnten

Internationaler Abschlussevent bei der ESA in den Niederlanden

Vom 3.-6. Juli 2013 fand bei der ESA in den Niederlanden der internationale Abschlussevent statt. Zahlreiche LehrerInnen und Eltern mit ihren Kindern, die dieses Jahr an Mission X teilgenommen haben, nahmen an dieser internationalen Abschlussveranstaltung in Noordwijk (Niederlande) teil. Einen Rückblick auf den Event finden sie hier!

Die Bilder der Mission X 2013:

Am 12. April 2013 fand im Technischen Museum Wien die österreichische Abschlussveranstaltung zum internationalen Schulwettbewerb "Mission X - train like an astronaut" statt. Bei diesem Wettbewerb trainierten seit Jänner 2013 über 15.000 Schüler in über 20 Ländern weltweit, davon über 300 in Österreich. Alle Infos zum Projekt sowie zum Training sind zu finden unter: www.trainlikeanastronaut.org.