Willkommen

Wir heißen Sie auf der Homepage der Gesellschaft Österreichischer Planetarien herzlich willkommen. Unsere Gesellschaft ist ein Verein, welcher die Förderung der Zusammenarbeit und Kooperation der österreichischen Planetarien bezweckt, Bildung und Weiterbildung aller Altersschichten in den Bereichen Astronomie, Naturwissenschaften und Weltraumwissenschaften unterstützt sowie Projekte im Bereich der Astronomie und angrenzender Wissensgebiete initiiert und durchführt. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist gemeinnützig und nicht auf Gewinn ausgerichtet.

Die Geschichte unserer Gesellschaft geht auf das Jahr 2001 zurück, als sich die damaligen Leiter der Planetarien in Wien, Klagenfurt und Schwaz erstmals zu einem gemeinsamen Meeting trafen. Daraus resultierte im Jahr 2003 eine Kooperationsvereinbarung zwischen diesen drei Planetarien und erste Aktivitäten im Bereich der Showproduktion folgten. Die Gründungssitzung der jetzigen Gesellschaft erfolgte sodann am 13.11.2006, ebenfalls durch die damaligen Leiter der Planetarien Wien, Klagenfurt und Schwaz.

Aktuelles

YOUR DOME Tirol eröffnet

Am 9. Juni 2023 öffnete der YOUR DOME seine Pforten. Aus einer Vision wurde Realität und die Transformation des Planetariums Schwaz in einen Erlebnisdome mit wandelbarer 360-Grad-Kuppel ist geschafft.

Premiere der Show Dark Side of Light

Die Show "Dark Side of Light", Ergebnis eines internationalen Projekts zwischen sieben europäischen Astronomie- und Planetariumseinrichtungen, feierte im Juni 2023 beim FFB Brünn seine Premiere.

100 Jahre Planetarium

2023 ist ein ganz besonderes Jahr für die Planetariumswelt. Das Planetarium wird 100 Jahre alt. Bis 2025 wird es weltweit zahlreiche Feiern und Veranstaltungen zu diesem besonderen Jubiläum geben.

Projekte

ERASMUS+ Projekt Dark Side of Light

Lichtverschmutzung. Haben Sie schon einmal von diesem Begriff gehört? Wie kann etwas so Wesentliches wie Licht überhaupt mit Verschmutzung in Verbindung gebracht werden? Und doch ist es so.

Seit mehreren Jahrhunderten haben wir uns daran gewöhnt, nach Einbruch der Dunkelheit künstliche Lichtquellen zu beleuchten und sie als natürlich anzusehen. Aber das ist es nicht. Lebende Organismen, sowohl Pflanzen als auch Tiere, haben sich seit Jahrmillionen an den natürlichen Zyklus von Tag und Nacht angepasst. Unser Biorhythmus richtet sich nach Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Die künstliche Unterbrechung dieses Zyklus hat schwerwiegende Folgen, nicht nur für unsere Gesundheit, sondern auch für die Umwelt und die Wirtschaft. Warum also ist die zunehmende künstliche Beleuchtung gefährlich für uns? Schauen wir uns gemeinsam an, was sich hinter dem Begriff Lichtverschmutzung verbirgt und was jeder von uns dagegen tun kann.

Mission X – Train like an Astronaut

„Mission X – Train Like an Astronaut“ ist ein internationaler Wettbewerb für Schulen, der jährlich durchgeführt wird. Die europäische Weltraumorganisationen ESA hat für Mission X eine Reihe von Übungen entwickelt, die Kindern viel Spaß an Weltraumwissen, Bewegung, Sport, sowie die Bedeutung gesunder Ernährung im täglichen Leben vermitteln.